„das, was ich immer schon gesagt habe (und was davon leider nicht besser wurde), noch einmal sagen zu müssen“
Elfriede Jelinek
Wenn es eine Symbolfigur des Widerstands gegen die Regierungsbeteiligung der Rechtsextremen gibt, dann ist das die Autorin Elfriede Jelinek.
Bereits 2000 schenkte sie den Donnerstagsdemonstrationen einen Text. Während sie den repräsentativen Theatern Österreichs die Aufführung ihrer Stücke für die Dauer einer Regierungsbeteiligung der FPÖ untersagte, wurde im Juni 2000 im Zuge einer Widerstandslesung bei der Botschaft der besorgten Bürgerinnen und Bürger ihr Text Das Lebewohl in ihrer Anwesenheit verlesen.
Zum Auftakt der Neuauflage der Donnerstagsdemos vor bald sechseinhalb Jahren schreibt sie uns allen den Text Oh, du mein Österreich! Da bist du ja wieder! Nikolaus Habjan hat uns eine Aufführung geschenkt, den Text mit Elfriede gemeinsam lesend. Das Video haben wir hier auf der Website geteilt, damals im Vorfeld der ersten Do-Demo vom 4. Oktober 2018.
Auch 2025 sind wir mit der Nobelpreisträgerin zusammen gegen Blau-Schwarz.
Elfriede Jelinek, Die Krone des Adlers.
Dank für diese Produktion geht an diverCITYLAB, Asli Kişlal, Sepp Brudermann, Eva Jantschitsch — und Elfriede Jelinek! ❤️🖤
Am 4.2. ist Dienstag Donnerstag!
„Ihr werdet euch noch wundern, wer da aller Widerstand leistet!“ ✊