Am 4.2. ist Dienstag Donnerstag!

Es ist der Tag, an dem vor 25 Jahren eine unterirdische Angelobung stattgefunden hat. Wir treffen uns um 18:00 am Ballhausplatz, wo sich damals die ersten Donnerstagsdemos gebildet haben. Wir gehen heute so wie damals, weil eine rechtsextreme Regierung heute so unterirdisch und jenseitig ist wie vor 25 Jahren.

Nach der Auftaktkundgebung am Ballhausplatz gehen wir in einer Demonstration die Löwelstraße entlang über das Burgtheater zum Universitätsring und Richtung Parlament. An den Räumlichkeiten vorbei, in dem die Rechtsextremen jetzt der Steigbügel haltenden ÖVP das Regierungsprogramm diktieren, gehen wir vom Schmerlingplatz in die Reichsratsstraße.

Vor dem Rathaus biegen wir in die Lichtenfelsgasse ein und versammeln uns an der Adresse der ÖVP Zentrale, wo unsere Abschlusskundgebung stattfindet. Hier werden wir höflich aber bestimmt unseren Unmut darüber äußern, dass die ÖVP Rechtsextreme in die Regierung hievt und so die österreichische Demokratie und den Rechtsstaat gefährdet.

Bringt eure Töpfe und Kochlöffel, Pauken und Trompeten. Wir blasen Blau-Schwarz den Marsch. 🎺🥁🪗

Den Koalitionsverhandler*innen richten wir aus: 

„Wir sind für eine solidarische Zukunft für alle und stehen fix zam gegen die Politik der Ressentiments, der Diskriminierung, Ausbeutung und Umverteilung nach oben. Ihr werdet euch noch wundern, wer da aller Widerstand leistet!“

Impressionen vom Do, 3. Oktober 2024

Fotos von der spontan am Wahlabend angekündigten Donnerstagsdemo gegen jede Regierungsbeteiligung der FPÖ. Es war unser 37. Do-Date und das erste seit Jahren genau vier Jahren.

Wir waren Fünfundzwanzigtausend und es war schön und es war gut und wir hoffen, dass wir nicht wieder auf die Straße gehen müssen. FIX ZAM gegen Rechts!
Wir sagen entschieden NEIN! Nein zu einer rechtsextremen Koalition. Nein zur FPÖ in der Regierung!

Fotos von © Mani Froh, wir danken herzlich!

Demo-Route für Do, 3. Oktober 2024

Wegen einer Bundesratssitzung gibt es morgen eine gesetzliche Bannmeile ums Parlament. Die zuvor über unsere Kanäle angekündigte, weil abgenommene Route ist hinfällig.

18:00 am Ring vor der Hauptuni

Treffpunkt ist um 18:00 vor der Universität Wien. Wir ziehen durch den ersten Bezirk zur Staatsoper und dann den Ring entlang zum Parlament, zur Schlusskundgebung.

Wir sehen uns morgen! 🖤❤️✊
Fix zam gegen eine Regierungsbeteiligung der Rechtsextremen.

PA: Keine Regierungsbeteiligung der FPÖ

Wir haben heute Mo, 30. September 2024 gegen mittags diese Presseaussendung an die APA geschickt:

Politik/Innenpolitik/NRW/Reaktionen/Protest

Titel: Es ist wieder Donnerstag!

Demonstration fordert: Keine Regierungsbeteiligung der FPÖ

Nur vier Tage nach den Nationalratswahlen kommt es bereits zur ersten großen Kundgebung, die sich gegen die mögliche Regierungsbeteiligung der FPÖ wendet. “Am 3.10. ist wieder Donnerstag”, so das Motto der Demo, die sich offensichtlich in die Tradition der Donnerstagsdemos von 2000 und 2018/19 einreiht.

„Wir sehen es in unserer Verantwortung, rasch und nachdrücklich aufzuzeigen, dass wir und die Mehrheit der Menschen in Österreich KEINE Regierungsbeteiligung der FPÖ wollen“, sagt Natalie Assmann, eine Sprecherin der Organisator:innen, die bereits 2018 mit dabei war.

„Dass die FPÖ 29 % gemacht hat, ist ein Schock, gleichzeitig haben sie 71 % nicht gewählt. „Wenn man die Nicht-Wählenden und die Nicht-Wahlberechtigten mit einrechnet, ist es knapp ein Fünftel der Menschen, die die extreme Rechte in einer Regierung haben wollen“, ergänzt Markus Wailand.

Treffpunkt ist Donnerstag, der 3.10. um 18 Uhr vor dem Parlament. Die Demo zieht eine Runde durch den 7. Bezirk, ab 20.15 gibt es die Abschlusskundgebung am Maria-Theresien-Platz. Korrektur vom 2.10.: Treffpunkt ist um 18 Uhr am Ring vor der Hauptuni Wien. Die Demo zieht durch die Innenstadt zur Staatsoper, ab 20:15 gibt es die Abschlusskundgebung vor dem Parlament.

Die Organisator:innen erwarten 5.000 Teilnehmende.