Grußbotschaft von Elfriede Jelinek

das, was ich immer schon gesagt habe (und was davon leider nicht besser wurde), noch einmal sagen zu müssen

Elfriede Jelinek

Wenn es eine Symbolfigur des Widerstands gegen die Regierungsbeteiligung der Rechtsextremen gibt, dann ist das die Autorin Elfriede Jelinek.

Bereits 2000 schenkte sie den Donnerstagsdemonstrationen einen Text. Während sie den repräsentativen Theatern Österreichs die Aufführung ihrer Stücke für die Dauer einer Regierungsbeteiligung der FPÖ untersagte, wurde im Juni 2000 im Zuge einer Widerstandslesung bei der Botschaft der besorgten Bürgerinnen und Bürger ihr Text Das Lebewohl in ihrer Anwesenheit verlesen.

„Grußbotschaft von Elfriede Jelinek“ weiterlesen

Am 4.2. ist Dienstag Donnerstag!

Es ist der Tag, an dem vor 25 Jahren eine unterirdische Angelobung stattgefunden hat. Wir treffen uns um 18:00 am Ballhausplatz, wo sich damals die ersten Donnerstagsdemos gebildet haben. Wir gehen heute so wie damals, weil eine rechtsextreme Regierung heute so unterirdisch und jenseitig ist wie vor 25 Jahren.

Nach der Auftaktkundgebung am Ballhausplatz gehen wir in einer Demonstration die Löwelstraße entlang über das Burgtheater zum Universitätsring und Richtung Parlament. An den Räumlichkeiten vorbei, in dem die Rechtsextremen jetzt der Steigbügel haltenden ÖVP das Regierungsprogramm diktieren, gehen wir vom Schmerlingplatz in die Reichsratsstraße.

„Am 4.2. ist Dienstag Donnerstag!“ weiterlesen

Impressionen vom Do, 3. Oktober 2024

Fotos von der spontan am Wahlabend angekündigten Donnerstagsdemo gegen jede Regierungsbeteiligung der FPÖ. Es war unser 37. Do-Date und das erste seit Jahren genau vier Jahren.

Wir waren Fünfundzwanzigtausend und es war schön und es war gut und wir hoffen, dass wir nicht wieder auf die Straße gehen müssen. FIX ZAM gegen Rechts!
Wir sagen entschieden NEIN! Nein zu einer rechtsextremen Koalition. Nein zur FPÖ in der Regierung!

Fotos von © Mani Froh, wir danken herzlich!

„Impressionen vom Do, 3. Oktober 2024“ weiterlesen